Wo gibt es Yvonne Willicks gesammelte Tipps?
Rüdiger hat mir eine Nachricht geschrieben. Er hört meine Sendungen auf WDR 4 und möchte gerne wissen, ob es meine Tipps irgendwo gesammelt zu lesen gibt. Na klar, hier auf dieser Seite kannst Du, lieber Rüdiger, meine Bücher kaufen, da sind alle Tipps rund um Haushalt, Reinigung und Einkauf drin. Ansonsten kannst Du auf meinen Blog nach speziellen Themen suchen. Irgendwann haben wir festgestellt, dass es schwer ist bei der Menge an Blogposts den Überblick zu behalten, daher haben wir eine Suchfunktion eingestellt. So müsstest Du mit einem Schlagwort alles finden, was hier schon mal besprochen wurde. Rüdiger hat noch eine spezielle Frage. Er schreibt: „Wissen Sie, wie man versehentlich verspritzte Grundierung auf Bodenfliesen wieder entfernt?“
Wie entferne ich Grundierung von Fliesen?
Lieber Rüdiger, verspritzte oder falsch aufgetragene Grundierung lässt sich auf Keramikfliesen sehr gut mit einem Schmutzradierer entfernen. Es dauert zwar eine Weile, weil der Radierer die Grundierung Schicht für Schicht abträgt. Über Schmutzradierer oder Zauberschwämme habe ich hier auf diesem Blog schon mehrmals geschrieben.
Zum Beispiel hier:
https://www.yvonnewillicks.de/2022/01/28/zauberschwamm/
https://www.yvonnewillicks.de/2023/02/10/fragen-von-lesern-und-zuschauern-teil-74/
https://www.yvonnewillicks.de/2022/11/18/fragen-von-lesern-und-zuschauern-teil-69/
Mit Schmutzradierer Grundierung entfernen
Auf Steinfließen eignet sich der Zauberschwamm nur eingeschränkt, denn er kann Oberflächen zerkratzen. Daher sehr vorsichtig einsetzten. Bei sehr empfindlichen Fliesen empfehle ich ein spezielles Lösungsmittel für Grundierungen aus dem Fachhandel.
Fensterputzen mit Glyzerin und Spiritus
Doris hat nach der WDR Haushaltscheck Sendung zum Thema Fensterputzen eine Frage. Wer die Sendung noch nicht gesehen hat, kann sie hier anschauen.
Doris schreibt: „Wo bekomme ich Glyzerin und Spiritus? Kann ich Brennspiritus nehmen?“
Woher bekomme ich Glyzerin und Spiritus?
Liebe Doris, danke für Deine Nachfrage. Spiritus und Brennspiritus sind das Gleiche. Es handelt sich um hochprozentigen Alkohol und da Flüssigkeiten mit mehr als 50% Alkoholgehalt brennbar sind, heißt es auch Brennspiritus. Du erhältst es im Supermarkt, in der Drogerie, im Baumarkt. Glyzerin kannst Du in der Apotheke oder im Baummarkt kaufen.
Wie entferne ich Flecken vom Dampfreiniger?
Maria hat mir geschrieben. Sie hat ein Problem mit dem Bezug ihres Sofas, das sie mit Dampf gereinigt hat, weil ihre Tochter eine ansteckende Hautkrankheit hat. Sie hat die Couch, die Sessel und die Polsterstühle mit einem Dampfreiniger behandelt. Sie schreibt: „Ich habe die Palette ca. acht Sekunden auf das Polster gehalten. Jetzt sieht man auf allen Polstern die Abdrücke der Dampfpalette und der Polsterstoff auf einem Sessel mit einem teuren Jab Stoff, ist nicht mehr samtweich glatt, sondern rubelig. Ich wollte sie fragen, ob es da eine Lösung gibt, wie ich die Polster wieder einigermaßen reparieren kann.“
Dampfreiniger-Flecken auf Polster entfernen
Liebe Maria, ich fürchte, da habe ich keine gute Lösung für Dich. Vermutlich war der Dampfreiniger zu heiß eingestellt für den Stoff oder die acht Sekunden waren zu lang. Gibt es eventuell die Möglichkeit die Stoffe von Sofa, Stühlen abzuziehen und reinigen zu lassen oder selber zu waschen? Vielleicht hilft das. Sollte das nicht möglich sein, versuche den Dampfeiniger vorsichtig über die gesamte Fläche des Stoffes zu ziehen, damit wenigsten die schlimmsten Ränder verblassen. Ansonsten bleibt nur zu hoffen, dass die Zeit die Flecken verblassen lässt.
Eure Yvonne
Foto von Polina Tankilevitch auf pexels
Personen gefällt das.